Martin Zeil

deutscher Jurist und Politiker (Bayern); FDP; Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und stellv. Ministerpräsident 2008-2013; MdB 2005-2008; MdL 2008-2013; Mitbegründer der Jungen Liberalen (JuLis) 1980; Landesvors. der JuLis Bayern 1981-1983; Mitgl. des Landesvorstands der FDP Bayern 1995-1998 und 2000-2013; Generalsekretär 2007-2009 der FDP Bayern; Mitgl. im FDP-Bundesvorstand 2007-2013; Chefsyndikus "Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA" 1998-2005

* 28. April 1956 München

Herkunft

Martin Zeil, ev., wurde am 28. April 1956 in München geboren und wuchs im oberbayerischen Gauting auf.

Ausbildung

Nach der Grundschule in Gauting (1962-1966) durchlief Z. das Gymnasium Starnberg; bei einem Auslandsaufenthalt in Los Angeles besuchte er 1972 die Whitter High School. Nach dem Abitur 1975 studierte er Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Dort legte er 1981 das Erste Juristische Staatsexamen ab. Das Referendariat absolvierte er am Landratsamt Starnberg und in einer Anwaltskanzlei in London. 1984 folgte das Zweite Juristische Staatsexamen.

Wirken

Berufslaufbahn

Berufslaufbahn1984 trat Z. in die Rechtsabteilung des mittelständischen Bankhauses H. Aufhäuser (München) ein. 1985 wurde er als selbstständiger Rechtsanwalt am Amtsgericht Starnberg zugelassen. 1998-2005 leitete er die Rechtsabteilung der neu formierten Hauck & Aufhäuser Privatbankiers (Frankfurt/M., München); ab 2003 war er auch Chef des Geschäftsleitungssekretariats.

Politische Anfänge

Politische AnfängeAls Schüler ...